Ostern

Ostern 2025

Samstag, 12. April:

17.00 Uhr Rosenkranzgebet (Sakramentskapelle)

18.00 Uhr Marienlob (Kerzenkapelle)

18.30 Uhr Vorabendmesse (Basilika)

 

Palmsonntag, 13. April:

8.00 Uhr Heilige Messe (Klarissenkirche)

8.15 Uhr Heilige Messe (Basilika)

9.00 Uhr Heilige Messe nach dem Messbuch von 1962 (Kerzenkapelle)

10.00 Uhr Hochamt (Basilika); Palmweihe um 10.00 Uhr in der Beichtkapelle

11.45 Uhr Messfeier für die ganze Familie mit Passionsspiel (Basilika); Beginn mit der Palmweihe um 11.45 Uhr im Forum Pax Christi

15.00 Uhr Bußandacht (Basilika)

17.00 Uhr Chorkonzert (Basilika); Passionskantate „Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld“ von Gottfried A. Homilius (1714-1785); Projektchor der Basilikamusik; Rheinisches Oratorienorchester; Leitung: Chordirektor Dominik Giesen

17.00 Uhr Rosenkranzgebet (Sakramentskapelle)

18.00 Uhr Marienlob (Kerzenkapelle)

18.45 Uhr Heilige Messe (Beichtkapelle)

Montag-Mittwoch, 14.-16. April:

8.00 Uhr Heilige Messe (Klarissenkirche)

8.40 Uhr Laudes (Beichtkapelle)

9.00 Uhr Heilige Messe (Beichtkapelle)

11.30 Uhr Heilige Messe (Beichtkapelle)

17.00 Uhr Rosenkranzgebet (Sakramentskapelle)

18.00 Uhr Marienlob (Kerzenkapelle)

18.30 Uhr Heilige Messe (Beichtkapelle)

Montag, 14. April:

20.00 Uhr Abendmeditation in der Karwoche (Basilika):

Orgelmusik und Texte zu den „Sieben letzten Wort Jesu“; Orgel: Paul Lammers; Texte: Dr. Bastian Rütten

Dienstag, 15. April:

20.00 Uhr Abendmeditation in der Karwoche (Basilika):

Geistliche Motetten mit dem Knabenchor Kevelaer; Leitung: Basilikakantor Sebastian Piel

 

 

Mittwoch, 16. April:

18.00 Uhr Agape-Mahl (Brot & Wein/Saft) im Priesterhaus; zur Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, es wird um eine Spende gebeten

20.00 Uhr Abendmeditation in der Karwoche (Basilika):

Orgelmusik zum Kreuzweg; Basilikaorganist Elmar Lehnen

Gründonnerstag, 17. April:

8.00 Uhr Trauermette (Beichtkapelle)

17.00 Uhr Feier vom letzten Abendmahl für die ganze Familie (Beichtkapelle)

18.00 Uhr Marienlob (Kerzenkapelle)

19.00 Uhr Feier vom letzten Abendmahl (Klarissenkirche)

20.00 Uhr Feier vom letzten Abendmahl (Basilika); anschl. Übertragung des Allerheiligsten in die Beichtkapelle

21.30 Uhr „Wachet und betet…“ – Ölbergstunde (Beichtkapelle / bis 23 Uhr)

23.00 Uhr Stille Oase (Beichtkapelle / bis Mitternacht)

Karfreitag, 18. April:

8.00 Uhr Trauermette (Beichtkapelle)

11.00 Uhr Karfreitagsgottesdienst für die ganze Familie (Beichtkapelle)

15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn (Klarissenkirche)

15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn (Basilika)

18.00 Uhr Marienlob (Kerzenkapelle)

18.00 Uhr Kreuzweg, vorbereitet von der Kolpingsfamilie (großer Kreuzweg)

Karsamstag, 19. April:

8.00 Uhr Trauermette (Beichtkapelle)

17.00 Uhr Rosenkranzgebet (Sakramentskapelle)

18.00 Uhr Marienlob (Kerzenkapelle)

20.00 Uhr Feier der Osternacht (Klarissenkirche)

21.00 Uhr Feier der Osternacht (Basilika)

Ostersonntag, 20. April:

8.00 Uhr Heilige Messe (Klarissenkirche)

8.15 Uhr Heilige Messe (Basilika)

9.00 Uhr Heilige Messe nach dem Messbuch von 1962 (Kerzenkapelle)

10.00 Uhr Hochamt (Basilika)

10.30 Uhr Ostermesse für die ganze Familie (Beichtkapelle) mit anschl. Ostereiersuchen in Pastors Garten

11.45 Uhr Heilige Messe (Basilika)

17.00 Uhr Festandacht (Basilika)

18.00 Uhr Marienlob (Kerzenkapelle)

18.45 Uhr Heilige Messe (Basilika)

20.00 Uhr Osterfeuer auf dem Hubertusplatz, Keylaer

 

 

Ostermontag, 21. April:

8.00 Uhr Heilige Messe (Klarissenkirche)

8.15 Uhr Heilige Messe (Basilika)

9.00 Uhr Heilige Messe nach dem Messbuch von 1962 (Kerzenkapelle)

10.00 Uhr Hochamt (Basilika); anschl. Platzkonzert der Bläser im Forum Pax Christi

11.45 Uhr Heilige Messe (Basilika)

18.00 Uhr Marienlob (Kerzenkapelle)

18.45 Uhr Heilige Messe (Basilika)