Advent und Weihnachten
Advent und Weihnachten in der Wallfahrtspfarrei St. Marien Kevelaer
Begegnung
Advent – Ankunft – worauf warten wir eigentlich? Paddy Kelly hat beim Weihnachtskonzert des Bundespräsidenten in Kevelaer 2017 den genauso einfachen wie tiefgründigen Satz gesagt: „Weihnachten – ohne Jesus, ist wie Geburtstag ohne Geburtstagskind…“. Also bereiten wir uns doch auf die Feier des Geburtstages vor. Christus möchte ankommen. Er schenkt Begegnung mit ihm und untereinander. Was kann mir in dieser Zeit helfen, Begegnung zu finden? Wir sehnen uns in einer Welt, die kalt geworden ist, nach Wärme und Nähe. Gottes Licht erfüllt den Menschen, der sich ihm anvertraut. Wo kann ich in dieser Zeit einem Nahen oder einem Fernen oder gar mir selbst guttun? Ich wäre so ein Licht, dass anderen leuchtet und den Weg vielleicht auch zu Gott ebnet. Jetzt im Advent kann ich mich neu entscheiden:
Wo glaube ich?
Wie glaube ich?
Wem glaube ich?
Fast vier Wochen auf dem Weg zur Krippe – einen guten Weg der Begegnung!
Ankunft
Stille Zeit im Advent
montags bis freitags im Advent
um 17.00 Uhr – 18.00 Uhr in der Kerzenkapelle
ab 17.45 Uhr: Orgel im Advent
Roratemessen
donnerstagabends im Advent
um 18.30 Uhr in der Beichtkapelle
samstagmorgens im Advent
um 8.00 Uhr Friedensmesse in der Beichtkapelle
Spätschichten im Advent
mittwochs im Advent
um 19.30 Uhr in der Beichtkapelle
„Viertel nach Sieben“
dienstags um 19.15 Uhr in der Beichtkapelle
29.11. Stille Oase
Eucharistische Anbetung, Meditation und Musik
6.12. Marianisches Friedensgebet
Rosenkranzgebet, Betrachtung und Musik
13.12. Stille Oase
Eucharistische Anbetung, Meditation und Musik
20.12. Marianisches Friedensgebet
Rosenkranzgebet, Betrachtung und Musik
„An der Krippe“
samstags im Advent
um 15.00 Uhr – „Krippe erleben”
Kurzandacht für Familien mit Kindern in der Marienbasilika
Andachten an den Adventssonntagen:
„Begegnung…“
sonntags um 15.00 Uhr in der Marienbasilika
27.11. Verkündigung – Maria und der Engel
4.12. Traum – Hl. Joseph
11.12. Begegnung – Maria und Elisabeth
18.12. Suche – Maria und Josef (Bußandacht)
Vigil im Advent
Freitag, 9.12., um 19.30 Uhr in der Marienbasilika
Gebet – Gesang – Anbetung – Segen im Lichterschein
Lichtergottesdienst der Kommunionkinder
Dienstag, 13.12., um 18.00 Uhr in der Hubertuskapelle
Kevelaer feiert Advent – Ein festliches Adventskonzert
Freitag, 16.12., um 20.00 Uhr in der Marienbasilika
Eintritt: 17,00 Euro, Eintrittskarten erhältlich im Ladenlokal von Lucia Jacobs (Kapellenplatz 25) und unter www.wallfahrt-kevelaer.de
mission and worship im Advent
„Komm und sieh”
Samstag, 17.12., in der Marienbasilika
12.00 Uhr MittagsPraise
14.30 – 16.00 Uhr break and pray
18.30 Uhr Lobpreismesse zum 4. Advent
Heiligabend
8.00 Uhr Hl. Messe im Klarissenkloster
8.00 Uhr Friedensmesse in der Beichtkapelle
11.30 Uhr Hl. Messe in der Beichtkapelle
15.30 Uhr Krippenfeier für Familien mit Kindern im Vorschulalter in der Marienbasilika
17.00 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel für Familien mit Kindern im Grundschulalter
in der Marienbasilika
18.00 Uhr Christmette im Klarissenkloster
22.00 Uhr Christmette in der Marienbasilika
- Weihnachtstag
6.00 Uhr Hirtenamt im Schein der Kerzen in der Kerzenkapelle
8.00 Uhr Hl. Messe zum Weihnachtsfest im Klarissenkloster
8.15 Uhr Hl. Messe zum Weihnachtsfest in der Marienbasilika
8.30 Uhr Hl. Messe nach dem Messbuch von 1962 in der Beichtkapelle
10.00 Uhr Festhochamt zum Weihnachtsfest in der Marienbasilika
11.45 Uhr Hl. Messe zum Weihnachtsfest in der Marienbasilika
17.00 Uhr Festandacht zum Weihnachtsfest in der Marienbasilika;
anschließend: Weihnachtsmusik mit den Turmbläsern der Basilikamusik
18.45 Uhr Abendmesse zum Weihnachtsfest in der Marienbasilika
- Weihnachtstag
8.00 Uhr Hl. Messe im Klarissenkloster
8.15 Uhr Hl. Messe in der Marienbasilika
8.30 Uhr Hl. Messe nach dem Messbuch von 1962 in der Beichtkapelle
10.00 Uhr weihnachtliches Festhochamt in der Marienbasilika
10.30 Uhr weihnachtlicher Familiengottesdienst in der Beichtkapelle;
anschließend: Segnung der Kinder an der Krippe
11.45 Uhr Hl. Messe in der Marienbasilika
18.45 Uhr Hl. Messe in der Marienbasilika
Betlehemgang und Hl. Messe im Stall (Hof Ermers)
Donnerstag, 29.12., um 17.15 Uhr ab Kapellenplatz,
18.00 Uhr Hl. Messe
„Zwischen den Jahren”
Freitag, 30. Dezember 2022, um 19.30 Uhr in der Beichtkapelle
Ein biblisch-musikalisch-poetischer Jahresrück- und Ausblick. Mit Texten und Musik, Stille und im weihnachtlichen Licht laden wir erneut zu einem besonderen Abschluss des Jahres 2022 ein, der auch einen Ausblick auf das Neue ermöglicht.
Silvester
8.00 Uhr Hl. Messe im Klarissenkloster
8.00 Uhr Friedensmesse in der Beichtkapelle
11.30 Uhr Hl. Messe in der Beichtkapelle
18.00 Uhr Jahresabschlussmesse mit Marienlob und sakramentalem Segen
in der Marienbasilika
23.00 Uhr Stille Oase in der Kerzenkapelle
Eucharistische Anbetung mit Musik und Betrachtung, Jahresheilige
0.00 Uhr Sakramentaler Segen zum Neuen Jahr in der Kerzenkapelle;
anschließend: Erster Gruß am Gnadenbild der Trösterin der Betrübten
an der Gnadenkapelle
Neujahr
8.00 Uhr Hl. Messe zum Hochfest der Gottesmutter im Klarissenkloster
8.30 Uhr Hl. Messe nach dem Messbuch von 1962 in der Beichtkapelle
10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest der Gottesmutter in der Marienbasilika
11.45 Uhr Hl. Messe zum Hochfest der Gottesmutter in der Marienbasilika
18.45 Uhr Hl. Messe zum Hochfest der Gottesmutter in der Marienbasilika
Hochfest der Erscheinung des Herrn
Donnerstag, 6. Januar 2023
8.00 Uhr Hl. Messe zum Hochfest der Erscheinung des Herrn im Klarissenkloster
10.00 Uhr Festmesse zum Hochfest der Erscheinung des Herrn in der Marienbasilika
11.30 Uhr Hl. Messe zum Hochfest der Erscheinung des Herrn in der Marienbasilika
18.30 Uhr Festhochamt zum Hochfest der Erscheinung des Herrn in der Marienbasilika
„Zur Welt gebracht…” – Ein modernes Weihnachtsoratorium
Samstag, 7. Januar 2023, um 16.00 Uhr in der Clemenskirche
Die Weihnachtszeit schließt ebenfalls mit einem besonderen Konzert. Aus der Feder von Elmar Lehnen (Komposition) und Dr. Bastian Rütten (Libretto) kommt ein modernen Weihnachtsoratorium zur Aufführung. „Zur Welt gebracht” führt die Zuhörer in rund einer Stunde durch die größte Geschichte aller Zeiten, die Geburt Christi.
Eintritt: 15,00 Euro, Eintrittskarten erhältlich im Ladenlokal von Lucia Jacobs (Kapellenplatz 25) und unter www.wallfahrt-kevelaer.de
Fest zur Taufe des Herrn
Sonntag, 8. Januar 2023, um 10.00 Uhr
Eucharistiefeier in der Marienbasilika mit anschließendem Neujahrsempfang