Arbeitshilfen für Pilgerleiter

Leitgedanke für die Wallfahrtszeit 2023:

„Habt Vertrauen – Ich bin es …“

Liebe Pilgerinnen und Pilger,

in den letzten Jahren ist es vielerorts in der Welt dunkler geworden: im welt-, geo- und klimapolitischen Bereich, im kirchlichen Raum und sicherlich auch im privaten Umfeld. Jedes Jahr sterben unzählige Menschen in Kriegen und kriegerischen Auseinandersetzungen, verhungern Frauen, Männer und Kinder in Dürregebieten, leiden immer mehr Menschen unter den Folgen des nicht mehr aufzuhaltenden Klimawandels, wenden sich Christinnen und Christen in großer Zahl aufgrund des Missbrauchskandals von der Institution Kirche ab. Und hier bei uns in Deutschland wissen viele nicht mehr, wie sie angesichts steigender Energie- und Lebenshaltungskosten ihren Alltag finanzieren sollen. Es ist dunkler geworden.

In all dem Dunkel, das uns umgibt, in all den Nächten der Angst und des Zweifels, in all unserer Enttäuschung, Trauer und Wut ist es überlebensnotwendig, dass wir die Hoffnung auf eine gute Zukunft nicht verlieren und das Vertrauen darauf, dass Veränderung zum Besseren hin möglich ist. Dazu rauchen wir aber auch Orte, die uns Hoffnung schenken, Hoffnungsorte, an denen uns Hoffnungsworte zugesprochen werden.

Unsere Wallfahrtsorte sind solche Hoffnungsorte, da uns an ihnen einer, der selbst alle Dunkelheiten des Lebens durchlitten hat, Leben und Zukunft verheißt. In unseren Dunkelheiten, Sorgen und Ängsten möchte ich Jesus in uns die Zuversicht wachhalten, dass uns Zukunft geschenkt ist und er auf dem Weg in diese Zukunft an unserer Seite geht.

Unter dem Leitgedanken „Habt Vertrauen – Ich bin es …“, eine Zusage, die Jesus den verängstigten und zweifelnden Jüngern im Sturm auf dem See Genesareth zugesprochen hat, laden wir Sie 2023 ein, alleine oder gemeinschaftlich unsere Wallfahrtsorte zu besuchen um sich an ihnen Hoffnungsworte zusprechen und das Vertrauen auf eine lichtvolle Zukunft schenken zu lassen.

Arbeitsgemeinschaft
der Wallfahrtsrektoren
im nordwestdeutschen Raum

Hinweis:

Einige Pilgerleiter/-innen stellen alljährlich ihre Texte, Gottesdienstordnungen, Gebete, Lieder und Fürbitten zur Verfügung, damit sie von anderen Pilgerleiter/-innen als Anregung für ihre eigene Wallfahrt verwendet werden können. Wir würden uns daher freuen, wenn möglichst viele Verantwortliche sich an dieser Plattform beteiligen und sie mit Inhalt füllen.

Bitte senden Sie Ihre Beiträge an die Wallfahrtsleitung, wir stellen das eingehende Material dann umgehend online.